[:de]
Die Etappe mit dem besonderen Charme
2 Tage Biathlon für alle im gepflegten dez Einkaufszentrum

Obwohl das dez zu den Shoppingcentern der ersten Stunde in Deutschland gehört, macht es einen höchst modernen Eindruck. An zahlreichen Details wird hier greifbar, dass das Konzept Shopping-Center in Kassel ein Erfolgsprojekt ist. Einkaufen wird hier zum exklusiven Erlebnis. Später am Tag, als es voll wird an und um die Biathlonarena, erfahren wir in Gesprächen mit den Teilnehmern, dass viele auch Anfahrten von 30 – 70 km nicht scheuen, um einen Einkaufstag im dez zu erleben.
Impressionen vom ersten Etappen-Tag

Interessiertes Publikum, viele Wettkämpfer

Was uns besonders freut: Viele Duellanten haben sichtlich Spaß und bedanken sich für das tolle Erlebnis.
Zuschauer, Schnupperer, Duellant

Nach einigen Minuten kommen sie auf uns zu und möchten das Schießen mit den Laserbiathlongewehren selbst ausprobieren. (Bild 2)
Es entwickelt sich ein Gespräch, wir erklären das Biathlonduell und den tollen Siegerpreis, die Gänsehaut-Tickets für den Biathlon auf Schalke am 28.12.
Und dann werden aus den Schnupperern Wettkämpfer (Bilder 3,4,5). Hier ein Duell zwischen Tochter und Vater, Chiara und Karsten Kalhöfer.
Viele Teilnehmer sprechen nachher von einem tollen Erlebnis, auch wenn es nicht zum Sieg reichte.
Der Sieger des 1. Tages: Benno Wulf

Eine Leidenschaft des 18-Jährigen ist das Luftgewehrschießen. Häufig schon hat er mit dem Luftgewehr seines Stiefvaters geübt und nun kürzlich ein eigenes erstanden. Seine Schießerfahrung zahlt sich aus, denn er legt ein fehlerloses Ergebnis hin und beendet den ersten Etappentag als Führender in 2:09 Minuten mit 5 Treffern.
Der 2. Tag: Biathlon an Halloween
Das Biathlon-Event kommt an: 130 Wettkämpfer und über 1000 Mitmacher

Der Samstag war der Familientag

Biathletin Lena Heere übernimmt die Spitze

500 km Wegstrecke für den Etappenstart

Catherina startet ins Duell gemeinsam mit ihrem Vater Michael und erreicht starke 2:12 Minuten bei fehlerlosem Schießergebnis, was ihr zunächst den 3. Etappenplatz einbringt. Glücklich wirkt Catherina damit nicht, denn für sie zählt nur der Sieg. Zu gerne möchte sie die Gänsehaut-Tickets für den Biathlon auf Schalke am 28.12. gewinnen, die als Preis für den Etappensieger winken. Im Laufe des Nachmittags wird sie noch 4 Anläufe auf den Etappensieg nehmen, aber dieser ist für heute einfach eine Nummer zu groß für das ehrgeizige Talent.
Entscheidung über den Sieg im letzten Duell

Nikolaj ist Kampfsportler und hatte bereits am Nachmittag ein bemerkenswert schnelles Crosstrainer-Rennen hingelegt, konnte jedoch seine guten Schießresultate unter Belastung nicht bestätigen. IQ-Entwickler Klaus Kremer, selbst erfahrener Wettkampfsportschütze, riet dem jungen Polizist zu einer biathlonspezifischen Schießhaltung. Es spricht für den 23-jährigen, dass er die Empfehlung gleich zu seinem Vorteil nutzen kann. Nach einem furiosen 200 m Crosstrainerlauf in 73 Sekunden lässt er sich vor dem ersten Schuss noch eine kleine Verschnaufpause und legt dann ein souveränes Schießergebnis hin. 2:01 Minuten und 5 Treffer machen ihn zum Sieger der dez-Etappe.
Gemeinsam mit Freundin Kimberly freut sich Nikolaj bereits auf das Finale am 28.12. in der Veltinsarena. Und wir freuen uns auf die beiden sympathischen Kasselaner!
Bilder: Dani Schwammenhöferova
Text: Martin Bremer
[:]